Events & Veranstaltungen | MeinKrankenhaus 2030

„Wenn die Hüfte schmerzt“

Geschrieben von Petra Hunger | 02.05.2025

Schmerzen in der Hüfte können schnell unerträglich werden. Betroffene sollten daher zeitnah einen Facharzt aufsuchen – vor allem, wenn die Mobilität aufgrund der Schmerzen stark eingeschränkt ist und die Wege, die man geht, daher zwangsläufig immer kürzer werden. Dr. Thomas Löffler, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am Krankenhaus Weilheim, ist Spezialist im Bereich der Hüftchirurgie und möchte Betroffene zu diesem wichtigen Thema informieren.

Am Mittwoch, 21. Mai 2025, lädt er hierfür in den Bürgersaal des Rathauses Huglfing ein. Unter dem Motto „Wenn die Hüfte schmerzt“ gibt er wichtige Einblicke in die Ursachen, die Diagnostik sowie die Behandlungsmöglichkeiten von Hüftschmerzen. Der Vortrag beginnt um 18 Uhr und richtet sich an Patienten, Angehörige sowie alle, die sich für das Thema „Hüfte“ interessieren.

„Hüftschmerzen sind ein weit verbreitetes Leiden, das viele Ursachen haben kann - vom Engpasssyndrom über Verletzungen der Gelenklippe bis hin zur Arthrose. Eine präzise Diagnose ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Behandlung“, erklärt der erfahrene Facharzt.

Neben klassischen Behandlungsmethoden kommen heute auch zahlreiche innovative, minimalinvasive Verfahren zum Einsatz, darunter auch die roboter-assistierte Chirurgie mit dem Mako-System. Diese hoch-präzise minimalinvasive Technologie wird bereits seit 2019 sehr erfolgreich im Krankenhaus Weilheim eingesetzt. „Unser Ziel ist es immer, die Lebensqualität und die Mobilität unserer Patientinnen und Patienten nachhaltig zu verbessern – und das mit möglichst schonenden Therapieansätzen“, betont Dr. Löffler.

In seiner Präsentation wird er zahlreiche moderne Diagnostik- und Therapieverfahren zur Bekämpfung von Hüftschmerzen beleuchten – von konservativen Maßnahmen bis hin zu operativen Eingriffen. Schwerpunkt des Vortrags ist die Endoprothetik, das heißt der Einsatz von künstlichen Hüftgelenken.

Der Eintritt ist frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.