Arbeiten, wo andere Uralub machen !
Weilheim i. Obb. liegt reizvoll in einer der schönsten Regionen Bayerns. Es besteht eine gute Zuganbindung nach München und Garmisch-Partenkirchen. Die Nähe zu den großen bayerischen Seen und den Bergen bietet im Sommer wie im Winter umfangreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.
Für unsere Abteilung für Gefäß- und Endovaskularchirurgie am Krankenhaus Weilheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Bei Bewerbern mit Migrationshintergrund setzen wir Sprachzertifikate auf C1-Niveau bzw. die med. Sprachprüfung der Bay. Landesärztekammer und den Nachweis der deutschen Approbation bzw. der Berufserlaubnis nach § 10 BOÄ voraus. .
Das Krankenhaus Weilheim wurde in den letzten Jahren aufwändig generalsaniert und bietet nun eine medizinische Versorgung und Ausstattung auf höchstem Niveau. In der Abteilung für Gefäß- und Endovaskularchirurgie werden jährlich über 800 Patienten medizinisch versorgt. Das Behandlungsspektrum umfasst das gesamte Gebiet der Gefäßchirurgie mit Ausnahme der thorakalen Aorta. Als Besonderheit werden alle endovaskulären Eingriffe durch die Gefäßchirurgie selbst durchgeführt (Angiographieanlage vorhanden, Hybrid-OP geplant). Die Weiterbildungsermächtigung umfasst zwei Jahre.
Sie möchten die moderne Gefäß- und Endovaskularchirurgie auf hohem Niveau umfassend erlernen und haben Lust in einem kollegialen und freundlichen Team mitzuarbeiten? Dann bewerben Sie sich!
Für Rückfragen steht ihnen Dr. Peter Baumann, Chefarzt der Abteilung für Gefäß- und Endovaskularchirurgie jederzeit gerne unter Telefon: 0881 / 188-673 bzw. -573 oder e-Mail: p.baumann@kh-gmbh-wm.de
zur Verfügung!
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung unter
Chefarzt Dr. Peter Baumann
Gefäß- und Endovaskularchirurgie
Krankenhaus Weilheim, Johann-Baur-Str. 4, 82362 Weilheim i. Obb.
oder
Krankenhaus GmbH Landkreis Weilheim-Schongau
Wir freuen uns auf Sie!