Die Krankenhaus GmbH des Landkreises Weilheim-Schongau im bayerischen Oberland betreibt derzeit zwei Krankenhäuser an den Standorten Weilheim und Schongau. Erklärtes Ziel für den Standort Weilheim ist die erweiterte Notfallversorgung Stufe 2. Das Krankenhaus Weilheim mit 240 Betten verfügt derzeit über die Fachrichtungen Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Anästhesie, Intensivmedizin/IMC, Innere Medizin mit den Schwerpunkten Gastroenterologie und Kardiologie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Neurochirurgie, Akutgeriatrie sowie über eine Zentrale interdisziplinäre Notaufnahme, wobei weitere Fachrichtungen geplant sind. An das Krankenhaus angegliedert ist ein klinikeigenes MVZ mit dem Schwerpunkte in den Disziplinen der Chirurgie. Fokus am Standort Schongau - dem Medizinzentrum SOGESUND – ist ein ambulantes OP-Zentrum, die Versorgung im multi-disziplinären MVZ und eine akut-internistische stationäre Einheit.

 

Innerhalb der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie besteht in Kooperation mit der Akutgeriatrie ein von der DGU zertifiziertes Alterstraumazentrum. Die Klinik ist als Lokales Traumazentrum (LZ) im Traumanetzwerk München Oberbayern-Süd zertifiziert und besitzt die Berechtigung zum stationären D-Arzt-Verfahren (DAV). Es besteht des Weiteren eine umfangreiche D-Arztambulanz. Überregional bekannt ist die Klinik für die Roboter-assistierte Implantation von Hüft- und Knieendoprothesen (MAKO, Fa. Stryker) mit etwa 350  Knie-  und 50 Hüftimplantationen roboterassistiert jährlich bei einer Gesamtzahl an Endoprothesen von ca. 800/Jahr.

 

Wir suchen für die

Fachabteilung Unfallchirurgie/Orthopädie

im Zentrum für Muskuloskeletale Chirurgie am Standort Weilheim

zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen:

Oberarzt (w/m/d)

 

Sie bringen mit

  • eine abgeschlossene Facharztausbildung im Fach Orthopädie und Unfallchirurgie
  • die Zusatzqualifikation „Spezielle Unfallchirurgie und/oder „Spezielle Orthopädische Chirurgie“
  • mehrjährige Berufserfahrung in den vorgenannten Bereichen, wünschenswerter Weise auch in OA-Funktion
  • einen aufgeschlossenen Charakter mit hoher Motivation und Freude am Arbeiten
  • Teamfähigkeit

 

Ihre Aufgaben sind

  • eigenständige OP-Leistung in den vorgenannten Bereichen
  • eigenverantwortliche stationäre Patientenversorgung (u.a. Visiten, Therapieplanung)
  • Anleitung / Ausbildung der chirurgischen Assistenzärzte
  • Unterstützung in der Ambulanz-/Praxissprechstunde
  • Teilnahme am fachärztlicher Hintergrunddienst (auch Wochenende/Feiertage)

 

Wir bieten Ihnen

  • das gesamte Spektrum der Unfallchirurgie und Orthopädie, einschließlich Endoprothetik incl. Revisionsendoprothetik
  • ein dynamisches und leistungsstarkes Team mit flacher Hierarchie
  • die Chance zum weiteren Ausbau einer wachsenden Fachabteilung
  • eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit den üblichen Sozialleistungen
  • Poolbeteiligung

Mehr über uns erfahren Sie z. B. hier:

zur Karriereseite >

 

Kontakt | Information

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre            Bewerbung unter:

                                   

t.loeffler@kh-gmbh-ws.de
oder
Krankenhaus GmbH Landkreis Weilheim-Schongau
Personalabteilung
Marie-Eberth-Str. 6, 86956 Schongau

 

Ergänzende Informationen erhalten Sie gerne von Herrn Dr. med. Thomas Löffler, Chefarzt der Klinik für  Orthopädie und Unfallchirurgie, unter 0881/188-593 (Sekretariat).