Prof. Dr. Dr. h.c. Reinhold Lang | Chefarzt
„Wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihr Anliegen.“
Prof. Dr. Dr. h.c. Reinhold Lang | Chefarzt
Die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie bietet Ihnen ein breites diagnostisches und therapeutisches Spektrum. Meist werden unsere Patienten gemeinsam und damit fachübergreifend mit den Kollegen der Inneren Medizin behandelt.
Im Bereich der Allgemein- und Viszeralchirurgie verfügen wir über vielfältige Behandlungsmöglichkeiten der inneren Organe (z. B. Galle, Leber, Magen, Milz, Darm und Thorax (Brustkorb)) und Weichteile. Durch die moderne Ausstattung der Klinik und die hohe Kompetenz der Mitarbeitenden werden viele Operationen im minimal invasiven Verfahren (Schlüsselloch-Chirurgie) oder auch roboter-assistiert durchgeführt, welche eine schnelle Heilung unserer Patienten ermöglichen. Für alle Eingriffe stehen uns und damit Ihnen modernste Geräte und Instrumente zur Verfügung.
Operationen in offener sowie minimalinvasiver Technik (Schlüssellochtechnik)
Speiseröhre und Magen
Sodbrennen und Zwerchfellbruch | Speiseröhrenaussackung (Zenker-Divertikel) | Magenkrebs | Magentumore (GIST, neuroendokrin) | Magenband, Schlauchmagen, Magen-Bypass (bei krankhaftem Übergewicht)
Gallenblase und Gallenweg
Schilddrüsenchirurgie
Dickdarm und Mastdarm
Dickdarmpolypen/-tumore, Dickdarmkrebs | Divertikel und Entzündungen | Mastdarm-/Enddarmkrebs (Rektumkarzinom) | Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (M. Crohn und Colitis ulcerosa) | Mastdarmvorfall
Bauchwandbrüche
Leistenbruch, Schenkelbruch | Nabelbruch | Narbenbruch
Hämorrhoiden | Analfisteln, Analthrombosen, Abszesse | Analfissur | Steißbeinfisteln | Beckenbodensenkung | Beckenbodenschwäche | Stuhlinkontinenz
Seit Oktober 2020 wird in der Allgemein- und Viszeralchirurgie mit da Vinci Xi operiert. Ihre Vorteile mit einer robotik-assistierten OP:
Wir bieten eine individuelle Ernährungsberatung an das Krankheitsbild angelehnt (DGE zertifiziert) z. B. bei Bauchoperationen, Adipositas, Lebensmittelintoleranzen, onkologischen Erkrankungen.
Die Beratung erfolgt auf ärztliche Anordnung sowie auf Wunsch der Patienten.
Die Adipositas ist eine komplexe, chronische Erkrankung, für die eine Reihe an Faktoren verantwortlich ist. Immer mehr Menschen in allen Alters-, Geschlechter- und Gesellschaftsgruppen sind davon betroffen.
Mit Adipositas geht eine Reihe gesundheitlicher Risiken eng einher, wie z. B. Bluthochdruck, die Zuckerkrankheit Typ 2-Diabetes, Depressionen, Fettstoffwechselstörungen, Gelenkbeschwerden oder die Unfruchtbarkeit bei Frauen, um nur einige zu nennen. Die Vorbeugung und Therapie des extremen Übergewichts ist für uns in den Krankenhäusern Weilheim-Schongau zu einer zentralen medizinischen Aufgabe geworden. Hierfür steht ein interdisziplinäres Spezialistenteam bereit. Wir stimmen mit jedem unserer Patienten den bestmöglichen Behandlungsweg ab und passen die Therapie individuell an. Dabei sind wir über Jahre hinweg Ansprechpartner und Wegbegleiter.
Wir arbeiten eng mit Selbsthilfegruppen oder Patientenorganisationen zusammen und beziehen gerne auch niedergelassene Kollegen ein – ebenso, wie auch nicht-ärztliche Berufsgruppen, die Ihnen helfen, mit Ihrer Erkrankung zu leben.
Jedes Jahr erkranken rund 61.000 Menschen in Deutschland an Darmkrebs. Das macht ihn zu einer der häufigsten Krebserkrankungen. Je früher er erkannt wird, desto größer ist auch die Chance auf Heilung. Daher ist Vorsorge besonders wichtig.
Im Interview mit der AZ informiert Prof. Dr. med. Dr. h.c. Reinhold Lang, Chefarzt der Kliniken für Allgemein- und Viszeralchirurgie in Weilheim und Schongau, über Ursachen, Risikofaktoren und Prävention.
Lesen Sie mehr:
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Reinhold Lang | Chefarzt
Dr. med. Bernhard Kann | Leitender Oberarzt
DeZhi Hubert Chang | Oberarzt
Dr. med. Jana Schäfer | Oberärztin
Johann-Baur-Str. 4
82362 Weilheim
Claudia Sontheimer, Sophia Cortese
Telefon 0881 188-8584
oder 0881 188-8000
Telefax 0881 188-579
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Reinhold Lang | Chefarzt
Dr. med. Rolland Rosniatowski | Leitender Oberarzt, Leiter Department Kurzzeitchirurgie
Christian Wutz | Oberarzt
Yauheni Semakou | Oberarzt
Marie Eberth-Str. 6
86956 Schongau
Karin Nitschmann
Telefon 08861 215-141
Telefax 08861 215-142
Allgemeinchirurgie
Umfang: 12 Monate
Viszeralchirurgie
Umfang: 48 Monate
Spezielle Viszeralchirurgie
Umfang: 12 Monate
Basisweiterbildung Chirurgie
Umfang: 24 Monate
Die Klinik unterzieht sich freiwillig einer Zertifizierung nach DIN ISO 9001:2015, internationaler Qualitätsmanagement-Standard. Hierbei wird die Qualität in den zertifizierten Abteilungen systematisch durch verschiedene Instrumente regelmäßig überprüft. Wir nutzen interne Begehungen /Audits, regelmäßige Besprechungen, festgelegte Qualitätssicherungsmaßnahmen, Befragungen sowie eine regelmäßige Auswertung von Rückmeldungen und Verbesserungsvorschlägen, um die Qualität laufend kritisch zu hinterfragen und zu verbessern. Einmal jährlich findet ein externes Audit durch den TÜV Süd statt, der kritisch und unabhängig die Qualität bewertet und das Zertifikat nach DIN ISO 9001 vergibt.
Die Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie ist an beiden Standorten (Weilheim und Schongau) erfolgreich nach DIN ISO 9001 zertifiziert.