„Seelsorge versteht den Menschen als Einheit von Leib und Seele. Wenn der Körper krank ist, dann leidet auch die Seele.“
Mona Schmid, Klinikseelsorgerin
Seelsorge versteht den Menschen als Einheit von Leib und Seele. Wenn der Körper krank ist, dann leidet auch die Seele. Fragen nach Gott, der Zukunft, nach Beziehungen, nach Glück, Sinn und Halt im Leben können auftauchen.
SeelsorgerInnen der katholischen und evangelischen Kirche sowie geschulte Ehrenamtliche besuchen unsere Patienten regelmäßig am Krankenbett. Wir bringen Zeit mit ins Krankenzimmer, Zeit für Gespräche, Gebete, Rituale und Sakramente. Sollten Sie ein persönliches Seelsorgegespräch wünschen, melden Sie sich bitte direkt bei den SeelsorgerInnen oder den MitarbeiterInnen der Pflege.
Alle Mitarbeitenden der Seelsorge unterliegen selbstverständlich der seelsorgerlichen Verschwiegenheit.
Im Krankenhaus Weilheim gibt es eine Klinikkapelle. Patienten und ihre Angehörigen sind eingeladen, am Gottesdienst teilzunehmen. Sollten Sie Begleitung benötigen, holen wir Sie gerne zum Gottesdienst ab.
Die Heilige Kommunion kann in Weilheim auch auf dem Zimmer empfangen werden.
Unsere Gottesdienste in der Hauskapelle im Erdgeschoss:
Seelsorge