„Auch Ihr Inneres braucht mal Streicheleinheiten.“


Prof. Dr. Dr. h.c. Reinhold Lang | Chefarzt

NOTFALL

In einem akuten, lebensbedrohlichen Notfall wählen Sie umgehend die


 112

 

Notrufnummer 112


Mit der Nummer 112 erreichen Sie den Rettungsdienst. Sie ist für akute, möglicherweise sogar lebensbedrohliche Notfälle reserviert.


Dazu zählen unter anderem:

  • Ohnmacht/Bewusstlosigkeit
  • Unfälle mit schweren Verletzungen
  • stark blutende Wunden
  • Herzbeschwerden (starker Brustschmerz, Atemnot, kalter Schweiß)
  • Verdacht auf Schlaganfall (Seh- und Sprachstörungen, Lähmungserscheinungen)
  • Komplikationen in der Schwangerschaft
  • Vergiftungen
  • stärkste Schmerzzustände

Wenn Sie nicht sicher sind, ob der Zustand lebensbedrohlich ist oder werden könnte, wählen Sie auch die 112.

Richtiges Verhalten
in einer Notfallsituation

 

Bereitschaftsdienst 116117


In dringenden, aber nicht lebensbedrohlichen Fällen, kontaktieren Sie bitte zunächst Ihren Hausarzt.

Wenn Sie unsicher sind, ob Sie bei der Notaufnahme oder beim Ärztlichen Bereitschaftsdienst vorstellig werden müssen, können Sie das Patientennavi der Kassenärztlichen Bundesvereinigung nutzen.

Nachts, an Wochenenden und Feiertagen den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter Tel. 116117. 


Typische Fälle für den Bereitschaftsdienst:

  • Erkältungskrankheiten
  • Grippale Infekte mit Fieber und Schmerzen
  • Infektionen von Hals, Nase, Ohren (HNO)
  • Magen-Darm-Infekte mit Brechdurchfall
  • Migräne
  • Hexenschuss
 

Unsere Notfall-Versorgung

 

Notaufnahme
Weilheim

Mo - So

An Feiertagen

24/7

Johann-Baur-Str. 4
82362 Weilheim

Telefon 0881 188-0

Notfall-Ambulanz
Schongau

Mo - Fr (außer feiertags)

08:00 - 18:00

Marie-Eberth-Str. 6
86956 Schongau

Telefon 08861 215-0