Die Krankenhaus GmbH Weilheim-Schongau optimiert ab Oktober die Getränkeversorgung in ihren Einrichtungen: Sowohl im Krankenhaus Weilheim als auch im Medizinischen Zentrum SOGESUND in Schongau werden Mehrweg- durch Einwegflaschen ersetzt. Grundlage dieser Entscheidung ist die kontinuierliche Prozessanalyse im Rahmen des etablierten Qualitätsmanagement-Systems, das auf kontinuierliche Verbesserung ausgerichtet ist.

„Die Umstellung dient in erster Linie der Patientensicherheit“, macht Claus Rauschmeier, Stellvertretender Geschäftsführer bei der Krankenhaus GmbH, deutlich. Denn durch die Verwendung von Einwegflaschen lassen sich laut Rauschmeier höchste Hygieneanforderungen verlässlich erfüllen. Gleichzeitig würden mögliche Risiken, die bei der Reinigung und Wiederbefüllung von Mehrwegflaschen entstehen könnten, konsequent ausgeschlossen.

Der Grund: Mehrwegflaschen müssen nach jeder Nutzung aufwendig gereinigt, desinfiziert und erneut befüllt werden. Das erfordert zusätzliche Transport- und Reinigungsprozesse und birgt potenzielle Risiken, wenn Abläufe nicht absolut fehlerfrei eingehalten werden. Einwegflaschen dagegen kommen hygienisch versiegelt zum Einsatz, sind dadurch besonders sicher und können nach Gebrauch von den Patientinnen und Patienten privat weiterverwendet oder in einen geschlossenen Recyclingkreislauf eingebracht werden.

„Unser Qualitätsmanagement verpflichtet uns dazu, jeden Prozess des Klinikalltags regelmäßig zu überprüfen und weiterzuentwickeln“, sagt Rauschmeier. Und weiter: „Die intensive Analyse hat gezeigt, dass Einwegflaschen für unsere Patientinnen und Patienten nicht nur hygienisch sicherer sind, sondern auch organisatorische Vorteile bringen.“

Darüber hinaus erweist sich die Umstellung auch unter ökologischen und ökonomischen Gesichtspunkten als sinnvoll: Der Wegfall von Transportfahrten sowie die deutliche Reduzierung von Wasser- und Stromverbrauch sowie zusätzlichem Personalaufwand tragen zu einer effizienteren Ressourcennutzung bei.

Rauschmeier betont: „Die Entscheidung für Einwegflaschen ist ein gutes Beispiel dafür, wie unser Qualitätsmanagement kontinuierliche Verbesserungen hervorbringt – dies alles mit dem klaren Ziel, die Patientensicherheit und Versorgungsqualität weiter zu stärken.“