Unter dem Motto „Future Nurses – we still exist“ veranstaltet die Krankenhaus GmbH eine Bewerbernacht für angehende Pflege-Azubis. Schülerinnen und Schüler der Region Weilheim-Schongau sind herzlich eingeladen, am Mittwoch, 21. Februar 2024, zur Berufsfachschule für Pflege in Schongau zu kommen. Geboten ist ein spannendes und abwechslungsreiches Programm, bei dem die Besucher ganz ungezwungen die Pflegeschule kennenlernen können.

Petra Hunger
Recent posts by Petra Hunger
Knieschmerzen, eine Volkskrankheit!
By Petra Hunger on 08.02.2024
Arthrose ist eine Volkskrankheit. Allein in Deutschland leiden fünf Millionen Menschen darunter. Wenn konservative Maßnahmen an ihre Grenzen stoßen, kann der Einsatz eines künstlichen Gelenks helfen. Im Krankenhaus Weilheim werden jedes Jahr rund 350 künstliche Kniegelenke eingesetzt – das Verfahren ist neu, innovativ und sehr effizient. Mit Hilfe von Robotik erhalten Menschen mit Gelenkverschleiß eine Prothese, die die Anatomie ihres Körpers exakt berücksichtigt. Dr. Thomas Löffler, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, möchte zum Thema aufklären.
Topics: Dr. Thomas Löffler
Aufbau eines überregionalen Darmkrebszentrums in Weilheim
By Petra Hunger on 24.01.2024
Das Krankenhaus Weilheim hat ein ambitioniertes Ziel: Es möchte Schwerpunktversorger werden und sein Angebot durch Spezialisierungen und nicht alltägliche medizinische Leistungen erweitern. Einige Abteilungen sind bereits im Umbruch. So auch die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie unter Leitung von Prof. Dr. Dr. Reinhold Lang. Der Chefarzt plant, in Weilheim ein überregionales Darmkrebszentrum aufzubauen.
Topics: Darmkrebsmonat
Hybrid-OP: Klinik für Gefäßchirurgie zieht positive Bilanz
By Petra Hunger on 22.01.2024
Er ist das Herz der Klinik für Gefäßchirurgie: Im April wurde im Krankenhaus Weilheim ein hochmoderner Hybrid-OP eingerichtet. Seitdem ist die Behandlung von Gefäßerkrankungen in Weilheim einfacher, schneller und schonender geworden. 632 Patienten wurden in den vergangenen Monaten im Hybrid-OP operiert. Ein großer Teil von ihnen litt an schweren oder lebensbedrohlichen Krankheiten und konnte nicht zuletzt aufgrund des schonenden neuen OP-Verfahrens erfolgreich behandelt werden.
Gesundheitszentrum nimmt konkrete Formen an
By Petra Hunger on 13.01.2024
Das für Schongau geplante Regionale Gesundheitszentrum nimmt langsam konkrete Formen an. Es herrscht Aufbruchstimmung am Standort.
Lesung der Weihnachtsgeschichte von Cronin (Klon)
By Petra Hunger on 19.12.2023
Ludwig Tiefenbacher liest an Heilig-Abend in der Kapelle des Krankenhauses Weilheim die Weihnachtsgeschichte von Archibald Joseph Cronin. Die Lesung wird von Stephan Kratzer mit Harfenklängen musikalisch umrahmt.
Topics: Patienten
Dr. Bernd Höpfl leitet seit Oktober die Klinik für Neurochirurgie
By Petra Hunger on 23.11.2023
Neuer Chefarzt in der Krankenhaus GmbH Weilheim-Schongau
Erfolgsgeschichte Schlaganfall-Behandlung
By Petra Hunger on 24.10.2023
Time is brain: Beim Schlaganfall zählt jede Minute. Eine schnelle Behandlung trägt dazu bei, die Folgen dieser schweren Erkrankung des Gehirns möglichst gering zu halten. Im Krankenhaus Weilheim ist eine professionelle Akutversorgung von Schlaganfällen seit 2021 möglich. Jetzt hat die Deutsche Schlaganfallgesellschaft die hohen Qualitätsstandards gewürdigt. Die Schlaganfall-Einheit in Weilheim wurde als „Telemedizinisch vernetzte Stroke Unit“ zertifiziert.
Topics: Herz
Massiver Fachkräftemangel am Krankenhaus Schongau
By Petra Hunger on 23.10.2023
Die Engpässe beim pflegerischen und medizinischen Fachpersonal in der Notaufnahme Schongau spitzen sich dramatisch und immer weiter zu. Daher muss die Notaufnahme in Schongau ihre Öffnungszeiten einschränken. Ab 1. November können sich Patientinnen und Patienten an Werktagen von 8 bis 18 Uhr in der Notaufnahme behandeln lassen. An Wochenenden, Feiertagen und nach Feierabend steht die Bereitschaftspraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern zur Verfügung.