Aktuelle Mitteilungen

Krankenhaus GmbH engagiert sich für Klimaschutz

By Petra Hunger on 02.10.2025

Die Krankenhaus GmbH engagiert sich für den Klimaschutz. Sie ist Teil des Forschungsprojektes KARE. Die Abkürzung steht für „Klimawandelanpassung auf Regionaler Ebene“. Ziel des vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR)  geförderten Projekts ist es, praxisnahe Strategien zu entwickeln, um Städte und Gemeinden im Bayerischen Oberland bei der Anpassung an die Folgen des Klimawandels zu unterstützen.

Topics: Krankenhaus Weilheim

Neue Regeln für Patienten und Besucher

By khgmbhadmin on 28.02.2023

 

Topics: Covid 19 Krankenhaus Weilheim Krankenhaus Schongau Besucherregelung

Hybrid-Operationssaal für das Krankenhaus Weilheim

By khgmbhadmin on 24.02.2023

Nah am Patienten: Dr. Peter Baumann klärt seine Patienten vor und nach der OP umfangreich
über den Eingriff auf

Topics: Medizintechnik Krankenhaus Weilheim Dr. Baumann

2,8 Millionen Euro Förderung für die Krankenhaus GmbH

By khgmbhadmin on 20.02.2023

Zukunftsfonds des Gesundheitsministeriums unterstützt Digitalisierungsprojekte
Schongau, 14.02.2023. Die Krankenhaus GmbH Weilheim-Schongau hat 2,8 Millionen Euro aus dem Krankenhauszukunftsfonds des Bayerischen Gesundheitsministeriums erhalten. Mit dem Geld sollen Maßnahmen zur Digitalisierung der Krankenhäuser Weilheim und Schongau umgesetzt werden. Darunter: eine 24/7-telemedizinische Anbindung des Krankenhauses Schongau an eine Tele-Intensivstation, die Etablierung eines Patientenportals zur digitalen Unterstützung sowie die Weiterentwicklung der IT-Sicherheit.
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek betonte anlässlich der symbolischen Förderbescheid-Übergabe am Dienstag in München: „Digitalisierung im Krankenhaus ist kein Selbstzweck, sondern es gut um echten Mehrwert sowohl für Patienten als auch für Mitarbeiter.“ Mit den Fördermitteln würden vor allem Projekte zur digitalen Dokumentation in der Pflege und der Behandlung realisiert und Patientenportale sowie ein digitales Medikamenten-Management in den Kliniken eingeführt werden. „Letztlich entlasten die digitalen Projekte das Pflegepersonal – und es bleibt mehr Zeit für Patientinnen und Patienten, weil Arbeitsprozesse und -strukturen verbessert und vereinfacht werden“, sagt Holetschek.
Laut Thomas Lippmann sind Investitionen in digitale Weiterentwicklungsprojekte extrem wichtig für die Zukunft der Krankenhaus GmbH Weilheim-Schongau. „Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels und der wachsenden Herausforderung durch den demografischen Wandel müssen wir die Digitalisierung in unseren Krankenhäusern weiter vorantreiben“, erklärt der Geschäftsführer. Er ergänzt: „Damit können wir uns als moderner, attraktiver Arbeitgeber präsentieren und die gesetzlichen Vorgaben zur Infrastruktur besser erfüllen.“

Topics: Krankenhaus Weilheim Krankenhaus Schongau

Pflege: Bei uns geht es aufwärts

By khgmbhadmin on 11.05.2022

Die Krankenhaus GmbH beschäftigt mehr als 600 Pflegekräfte unterstützt von Servicekräften auf den verschiedenen Stationen. Dank der Vorteile eines kommunalen Arbeitgebers und eines innovativen Recruitingkonzeptes ist Fachkräftemangel in den Krankenhäusern Weilheim und Schongau ein Fremdwort. Die Patientinnen und Patienten bekommen die Pflege, die ihnen gut tut und darüber hinaus haben sich die Pflegekräfte in unterschiedlichen Bereichen spezialisiert.

Topics: Pflege Krankenhaus Weilheim Krankenhaus Schongau

Patientenbesuche in den Krankenhäusern Weilheim-Schongau sind wieder möglich

By khgmbhadmin on 28.04.2022

Topics: Krankenhaus Weilheim Krankenhaus Schongau Besucherregelung Patientenbesuche

Offener Brief der Krankenhaus GmbH Landkreis Weilheim-Schongau an das Aktionsbündnis

By khgmbhadmin on 07.03.2022

Topics: Krankenhaus Weilheim KrankenhausSchongau GemeinsamZukunftGestalten

Leistenbruch - Hernien zertifiziert

By khgmbhadmin on 23.02.2022

Topics: Krankenhaus Weilheim Zertifizierung Prof. Dr. Dr. h.c. Reinhold Lang Hernien KrankenhausSchongau Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie Christian Wutz Dr. Barbara Wagner Leistenbruch

Unterstützung durch die Bundeswehr Murnau

By Isa Berndt on 21.12.2021

Seit 20.12.2021 leisten Feldwebel Helget und die Hauptgefreiten Runkel und Bernhard der Bundeswehrkaserne Murnau täglich administrative Unterstützung im Eingangsbereich sowie der Abstrichstelle am Krankenhaus Weilheim.

Topics: Krankenhaus Weilheim Sandra Buchner Bundeswehr Murnau

Leitung Marketing und Kommunikation:
Petra Hunger | Tel 08861 215-236 | E-Mail